
Kursplan
Kursbeschreibungen
Ballett: Im weiteren Verlauf erlernen die Schüler die Techniken, die für eine weiterführende Ausbildung an einer Ballettakademie nötig wären.
Dance Mix: In einem umfangreichen Aufwärm- und Techniktraining werden Haltung und Körpergefühl trainiert. Im Vordergrund steht das Erarbeiten und einstudieren unterschiedlichster Choreographien. Hierbei reicht die Palette vom Afro Jazz über das Musical bis zum Modern Dance und Hip Hop. Der Spaß am Tanzen steht im Vordergrund.
Funky Jazz; Hier werden den Schülern im altersgerechten Unterricht die tänzerischen Grundbewegungsarten vermittelt. Zu Musik aus den Charts aus Radio und TV werden Elemente aus dem Jazz Dance erlernt. Hierzu gehört ein Warm up mit Dehnungs- und Kräftigungsübungen zur gezielten Förderung der Körperwahrnehmung. Haltung, Ausstrahlung, Körpergefühl werden geformt und stärken das Selbstbewusstsein. Rhythmik, Improvisation, Haltungsübungen, kleine, später umfangreicherer Tanzformen und Choreographien runden das Programm ab.
Minis mit Begleitung: Hier turnen und tanzen die Minis mit einer Begleitperson (Mutter, Vater, Oma). Körper- und Bewegungsbildung werden spielerisch, mit und ohne Musik, umgesetzt. Körperempfinden und Rhythmusgefühl werden dadurch gefördert. Die Begleitpersonen bewegen sich dabei mit den Minis.
Dance Club: Erlernen von verschiedenen Tanzelementen aus den unterschiedlichsten Musikbereichen. Techniktraining, sowie Musik- und Bewegungslehre stehen im Vordergrund. Eine Choreografie wird erlernt und umgesetzt.
Moving Classics: Grundelemente aus dem klassischen Ballett verschmelzen mit mit modernen Moves. Improvisation und freie Tanzgestaltung stehen im Vordergrund. Das fördert die Fantasie.
Hip Hop: Ziel unseres Kurses ist das Training von Kondition, Rhythmusgefühl, Ausstrahlung durch Selbstbewusstsein – eben “cooles’ Auftreten”. In den Hip Hop Kursen werden den Schülern in altersgerechtem Unterricht die tänzerischen Grundbewegungsarten dieser Stilrichtung vermittelt.
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training beinhaltet Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Hier kommen Sie mit viel Spaß ins Schwitzen.
Yoga: Das Tanzstudio Fun & Dance aus Bergheim, bietet für klein bis groß Yoga an. Egal ob sie aus Bedburg, Elsdorf oder Kerpen kommen, das Tanzstudio Fun & Dance im Zentrum von Bergheim im Rhein-Erft-Kreis, ist schnell erreichbar. Kommen sie einfach vorbei zu einer kostenlosen Yoga Probestunde.
Montag
Mutter Kind Move Minis mit Begleitung (2,5 – 3,5 J) 15.30 – 16.15 Uhr
!!! Neu !!! Mindestteilnehmerzahl 5 – Um Anmeldung wird gebeten
Funky Jazz (ab 8 J.) 16.00 – 17.00 Uhr
Funky Jazz I (ab 11 J.) 17.00 – 18.00 Uhr
Funky Jazz I (ab 13 J.) 18.00 – 19.00 Uhr
Dance Mix (ab 18 J.) 19.00 – 20.00 Uhr
Dienstag
Dance Club II (ab 7 J.) 17.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch
Funny Dance (3.5 – 5 J.) 15.30 – 16.15 Uhr
Ballett II (8-9 J.) 16.00 – 17.00 Uhr
Funny Dance (5.5 – 7 J.) 16.15 – 17.00 Uhr
Ballett III (ab 10 J.) 17.00 – 18.00 Uhr
Ballett IV (ab 16 J.) 18.00 – 19.30 Uhr
Yoga 17.45 – 18.45 Uhr
Donnerstag
Mäuseballett (4-5 J.) 15.15 – 16.00 Uhr
Moving Classic I (6-7 J.) 16.00 – 17.00 Uhr
Funky Jazz Kids (ab 7 J.) 16.00 – 17.00 Uhr
Moving Classic II (ab 8 J.) 17.00 – 18.00 Uhr
Funky Jazz I (ab 13 J.) 17.00 – 18.00 Uhr
Dance Mix (ab 16 J.) 18.00 – 19.30 Uhr
Pilates 18.15 – 19.15 Uhr
Freitag
Hip Hop (ab 9 J.) 18.30 – 19.30 Uhr