Wir starten mit dem Mäuseballett ab vier Jahren. Neben der Freude an Bewegung wird das Körperbewußtsein gefördert, die Musikalität entwickelt. Das Tanzen in der Gruppe fördert die soziale Kompetenz, die Kreativität und Konzentration, stärkt das körperliche Wohlbefinden und macht einfach Spaß.
Ballett
Ballett weiterführende Gruppen - Im weiteren Verlauf erlernen die Schüler die Techniken, die für eine weiterführende Ausbildung an einer Ballettakademie nötig wären.
Hierzu zählt auch die Königsdisziplin: Der Spitzentanz!
Ballett Stufe I
Ab 6 Jahren werden die Kinder behutsam und auch altersgerecht in die verschiedenen Techniken des klassischen Balletts eingeführt. Hierbei orientieren wir uns am Lehrplan der "Royal Academy of Dancing", entsprechend der verschiedenen Leistungsstufen.
Funky Jazz
Elemente aus dem Jazz Dance werden erlernt. Hierzu gehört ein Warm up mit Dehnungs- und Kräftigungsübungen zur gezielten Förderung von Körperwahrnehmung, Haltung, Ausstrahlung, Selbstbewusstsein. Rhythmik, Improvisation und Haltung. Choreographien runden das Programm ab.
Hip Hop
Ziel unseres Kurses ist das Training von Kondition, Rhythmusgefühl, Ausstrahlung durch Selbstbewusstsein - eben "cooles' Auftreten". In den Hip Hop Kursen werden den Schülern in altersgerechtem Unterricht die tänzerischen Grundbewegungsarten dieser Stilrichtung vermittelt.
Dance Mix
In einem umfangreichen Aufwärm- und Techniktraining werden Haltung und Körpergefühl trainiert. Im Vordergrund steht das Erarbeiten und einstudieren unterschiedlichster Choreographien. Hierbei reicht die Palette vom Afro Jazz über das Musical bis zum Modern Dance und Hip Hop. Der Spaß am Tanzen steht im Vordergrund.
Jazz
Hier stehen Kondition, Beweglichkeit, Haltung, Körpergefühl und Rhythmus im Mittelpunkt. Hierzu gehört ein Warm up mit Techniktraining, Dehnungs- und Kräftigungsübungen zur gezielten Förderung der Körperwahrnehmung. Kleine Choreographien in unterschiedlichen Stilrichtungen der Musik werden einstudiert.
Pilates
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training beinhaltet Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung.
Yoga
Die Asanas (Übungen) des Yoga werden exakt und langsam ausgeführt. Streck- und Dehnübungen regen den Kreislauf an, kräftigen die Muskulatur und machen den Körper flexibel und den Kopf frei.
Dany Annen steht Dir bei allen Fragen rund um das Thema Tanzschule Fun & Dance Rede und Antwort! Auch Mobil – Ihre Rufnumer lautet:
01525 6700648
Kontaktiere uns
Das Tanzstudio Fun & Dance aus Bergheim, bietet für Groß und Klein viele tänzerische Kurse an. Ab sofort findest Du uns in den Räumlichkeiten des Vitaminsport Bergheim, Johann-Ruland-Weg 7, 50126 Bergheim